Geschäftsmodell für FlowVista

Ein Überblick über die angebotenen Produkte und die Kontaktinformationen des Unternehmens in Winterthur, Schweiz.

Produkte

FlowVista LiquidityPlaner

Der FlowVista LiquidityPlaner bietet eine innovative Lösung für die vorausschauende Liquiditätsplanung. Mit benutzerfreundlichen Dashboards und präzisen Prognosemodellen unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Zahlungsfähigkeit effizient zu überwachen und Engpässe frühzeitig zu erkennen. Perfekt für Unternehmen, die Wert auf eine klare Übersicht und moderne Analysewerkzeuge legen.

Preis: CHF 3'000 - CHF 6'000

FlowVista CashFlowNavigator

Der FlowVista CashFlowNavigator ist eine intuitive Plattform, die eine detaillierte Cashflow-Projektion ermöglicht. Durch automatisierte Datenintegration und flexible Anpassungsmöglichkeiten hilft er dabei, zukünftige Zahlungsströme besser zu planen. Dieses Tool ist ideal für Unternehmen, die ihre Liquiditätslage transparent und nachvollziehbar gestalten möchten.

Preis: CHF 4'000 - CHF 8'000

FlowVista Finanzblick-Analyse

Mit der FlowVista Finanzblick-Analyse erhalten Unternehmen eine klare Übersicht über ihre Liquiditätsentwicklung. Das Tool unterstützt bei der Identifikation von Trends und möglichen Engpässen, um eine bessere Steuerung der Zahlungsfähigkeit zu fördern. Es ist auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet, die eine moderne und zuverlässige Planungslösung suchen.

Preis: CHF 2'500 - CHF 5'500

Kontaktinformationen

Adresse: Technoramastrasse 1, 8404 Winterthur, Schweiz

Telefon: +41 52 244 08 44

E-Mail: feedback@flowvistapro.com

Geschäftsnummer: CHE-308.104.424

Unser Ansatz

Die angebotenen Produkte sind darauf ausgerichtet, Unternehmen bei der Planung ihrer Liquiditätslage zu unterstützen. Durch die Nutzung moderner Plattformen können Nutzer eine bessere Übersicht über ihre Zahlungsströme erhalten und frühzeitig auf potenzielle Engpässe reagieren.

Die Lösungen sind benutzerfreundlich gestaltet und bieten flexible Optionen, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. Ziel ist es, eine transparente und nachvollziehbare Planung zu ermöglichen, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist.

Das Unternehmen legt Wert auf klare Kommunikation und eine einfache Handhabung, um die Nutzung der Tools so effizient wie möglich zu gestalten. Dabei steht die kontinuierliche Weiterentwicklung im Vordergrund, um stets aktuelle Funktionen anbieten zu können.